in

Jörg Stuttmann – Der gute Geist von Schloss Aystetten. Eine wundersame Sammlung eines Lebens bei »MENSCH MONTAG« #100

Jörg (66), aus Augsburg, ist Synchronsprecher, Privatarchivar, Künstler, kurz ein bunter Tausendsassa.

Nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule in München Anfang der 80er Jahre, war er Stabpuppenspieler, Bühnenbildassistenz, Buchillustrator, erstellte unter anderem die Illustrationen für das Werk sagenhaftes Augsburg von Peter Dempf, war als kalligraphierender Stadtschreiber bei der 2000-Jahr-Feier der Stadt Augsburg dabei, war Kulturredakteur bei Radio Kö, erstellte Beiträge für Klassik Radio und leiht seit 1991 seine Stimme für zahlreiche Figuren der Theater- und Filmwelt, wie der bekannten Southpark Figur Eric Cartman und Doc Croc in der deutschen Zeichentrickserie SimmsalaGrimm.

Seine Lesungen aus Werken von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Schiller oder Goethe, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. So auch seine wöchentlichen Augsburg-Geschichten auf seinem YouTube Kanal. Jörgs Leben ist wie seine Wohnung, vollgepackt mit Geschichten und Begegnungen. Darunter das Treffen mit Michail Gorbatschow in München, dem er aufgrund eines Sondereinlasses durch den Sicherheitsbeauftragten und einem Geschenk – einen bunt bemalten Stein mit Brief – überreichen ließ.

- Gesponsert -

Seine große Leidenschaft aber gilt seinem umfangreichen Privatarchiv zur Stadtgeschichte Augsburgs, dem er akribisch Struktur und Platz in seiner Wohnung einräumt. Ich habe Jörg in derselbigen auf Schloss Aystetten besucht. Das Gefühl, einen alten Freund besucht zu haben, bleibt genauso herzlich in Erinnerung, wie die spannenden übergroßen Residenzen aus Lego, die er über lange Zeit anfertigt und sie dann wieder in Einzelteile zerlegt und gut sortiert in die entsprechenden Schubladen einlagert. Lieber Jörg, merci und auf bald.

Melden

- Gesponsert -
- Gesponsert -

Schreibe einen Kommentar

Was denkst du?

Verfasst von Dimitri Reimer

- Gesponsert -

Anstehende Events

Thomas Richter – Bühne, Business und buntes Leben. Vom Zufall und perfekten Auftritten. bei »MENSCH MONTAG« #99